back

Mit Digitalisierung und Innovation zum lernenden Stahlwerk

SMS digital GmbH

Digitale Transformation und Innovation sind unsere DNA

Wir stellen uns den Herausforderungen der digitalen Transformation und von Industry 4.0 und entwickeln innovative Lösungen, die Ihr Geschäft ankurbeln. Durch den Einsatz modernster Entwicklungsmethoden tragen unsere Softwarelösungen für vorausschauende Anlagenzustandsanalyse, Produktqualität, Produktionsplanung und Energiemanagement dazu bei, aktiv Geld zu sparen, die Rentabilität zu steigern und Ressourcen zu schonen. 

Nutzen Sie unsere digitalen Technologien, um Daten in Informationen und Informationen in Werte umzuwandeln. 

Die digitale Zukunft hat bereits begonnen.

6 - 8 % EBITDA-Margenverbesserung durch digitale Transformation.

Die Lights-Out Factory

Können Sie sich eine hocheffiziente Fertigungsanlage vorstellen, die komplett automatisch betrieben wird? Die Lights out Factory ist die Zukunft der industriellen Produktion.

Ein ganzer Werkskomplex kann mit minimalem Vor-Ort-Personal vollständig digitalisiert und CO2-neutral über entfernte Kanzeln weltweit betrieben werden.

Lösungen

Wir kombinieren Digitalisierungsexpertise mit 150 Jahren metallurgischem Know-how.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck
Prädiktives Energiemanagement

Die Nachfrage nach Energie und Ressourcen nimmt stetig zu. Um Wirtschaftswachstum und Umweltverantwortung gewissenhaft miteinander in Einklang zu bringen, werden intelligente Lösungen benötigt. Ein effektives Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement ist daher von zentraler Bedeutung für die Metall- und Prozessindustrie und hat einen entscheidenden Einfluss auf ihre Kosteneffizienz und ihren CO2-Fußabdruck.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Lösungen zur optimierten Produktionsplanung
Prädiktive Produktionsplanung

Die dynamischen Veränderungen der Marktanforderungen, die durch das Internet der Dinge ausgelöst werden, erfordern auf dem Weg zu Industrie 4.0 deutlich kürzere Modernisierungszyklen. Steigende Datenmengen und neue Möglichkeiten des Informationsaustausches führen zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen integrierten Systemlieferanten von Anlagen und Automatisierungssystemen, den Anlagenbesitzern bzw. -betreibern sowie den Endkunden.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Softwarelösungen zur Qualitätsoptimierung
Prädiktive Produktqualität

Auch heute noch ist das Qualitätsmanagement in den meisten Walzwerken kein automatisierter Prozess. Es wird viel Zeit und Mühe in die Qualitätsüberwachung durch Personal investiert, zum Beispiel um die genaue Ursache von Fehlern zu ermitteln. Abweichende Qualitätsdaten erfordern Entscheidungen und Maßnahmen des Überwachungspersonals, wie etwa die Umleitung oder im schlimmsten Fall die Verschrottung eines Coils, was zu Verlusten führt.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Vorausschauendes Prozessmonitoring
Prädiktives Anlagenmanagement

Viele Anlagenprozesse in Unternehmen sind bereits digitalisiert. Die Auswertung der erzeugten Daten ist jedoch sehr aufwendig. Unsere Smart Maintenance Lösungen ermöglichen es, automatische systemübergreifende Analysen durchzuführen und dadurch die Qualität und Effizienz zu steigern. Diese Produkte und Lösungen konzentrieren sich auf Aspekte wie Anlagenverfügbarkeit, Bestandsmanagement oder Wartungsplanung.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

ECHTZEIT-KONNEKTIVITÄT UND PROZESSTRANSPARENZ
Digitaler Zwilling

Der Digital Twin ist eine virtuelle Darstellung eines materiellen oder immateriellen Objekts der realen Welt, das nicht unbedingt existiert, z. B. in der Konstruktionsphase einer Maschine. Da das Konzept der Digital Twins universell ist, kann es auf fast alles angewendet werden: Auf Maschinen, Werkzeuge, Prozesse, Humankapital, Produktion und Qualitäts-KPI etc.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Verwandeln Sie Daten in Informationen und Informationen in Mehrwert
Infrastruktur-Lösungen

Um eine Basis für sämtliche Digitalisierungsanwendung zu schaffen und schließlich Mehrwert aus Daten schöpfen zu können, müssen die Anlagendaten in einer strukturierten, gut organisierten Form vorliegen. Hierzu bieten wir die cloudbasierte „SMS DataFactory“ an, mit deren Hilfe Rohdaten wie z.B. relationale Daten, Prozessdaten, Zeitcodes oder Dateien in nutzbare Daten umgewandelt werden.

Das erste lernende Stahlwerk

Unsere Vision wird wahr

Big River Steel produziert auf Anlagen der SMS group Rohrgüten für Pipelines, Siliziumstähle für Elektrobleche und AHSS-Güten für die Automobilindustrie. SMS group lieferte als Systemanbieter für den Stahlwerkskomplex sämtliche Anlagen, Prozess-Know-how sowie Automatisierungstechnik und unterstützte BRS bei der Inbetriebnahme. 

Die Kombination aus innovativen Lösungen von SMS digital zu Dateninfrastruktur, digitalen Produkten und Machine Learning ermöglichte es, das erste lernende Stahlwerk entstehen zu lassen.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image