



Ich bin Philipp - Product Owner bei SMS digital
Wie war dein Werdegang innerhalb deines Studiums?
Zur Halbzeit meines Maschinenbaustudiums wurde mir bewusst, dass ich die Schraube nicht neu erfinden werde. Insbesondere in den klassischen Stellenanzeigen für Maschinenbauer fand ich mich persönlich nicht wieder. Da ich jedoch spannende Industrieeinblicke erhielt und meine generalistische Problemlösungskompetenz ausbauen konnte, entschloss ich mich, mein theoretisches Studium fortzusetzen – mit einem praktischen Fokus auf Digitalisierung. So entwickelte ich während meines Praktikums eine Datenbankanwendung für einen Automobilzulieferer in den USA und fokussierte die Thematik während meiner Bachelorarbeit in der Fertigungstechnik. Abschließend implementierte ich in meiner Masterarbeit eine Android-Applikation, die die Mitarbeiter eines Halbleiterherstellers in der Fertigung unterstützt. Nach dem Studium bin ich dann bei SMS digital direkt eingestiegen.
Als was hast du bei SMS digital angefangen? Hat sich deine Position im Laufe der Zeit geändert?
Bei SMS digital habe ich im Projektmanagement & Sales angefangen. Das war ein kurzer, aber genialer Start, da ich so eine Vielzahl von Produkten und Experten innerhalb des Unternehmens kennenlernen durfte. Nach rund sechs Wochen erhielt ich dann die Chance, ins Produktmanagement zu wechseln und als Product Owner mit einem Scrum-Team und erfahrenen Experten an einer neuen Applikation zu arbeiten.
Beschreibe deinen Job bei SMS digital in einem Satz:
Die Mischung aus digitaler Kompetenz und gigantischen Stahlanlagen lassen mein (Maschinenbauer-)Herz höherschlagen.
Was fasziniert dich an der Industriebranche?
Mich fasziniert, wie effektiv, effizient und nahtlos so viele unterschiedliche Expertisen und Nationalitäten zusammenarbeiten können. Allein mein Team besteht aus fünf unterschiedlichen Nationalitäten.
Was findest du an internationalen beruflichen Reisen spannend?
Unsere Applikationen werden eng mit unseren Kunden zusammen entwickelt. Somit durfte ich mehrfach in die USA reisen, um mit einem Kunden einen zweiwöchigen Workshop und abschließend die Inbetriebnahme des MVP über 6 Wochen durchzuführen. Über Ribs, Wings & Beer lernt man sich dann doch am besten kennen.
Wie empfindest du deine Position bei SMS digital und wie bewertest du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen aktiv einbringen zu können?
Mein Job ist fordernd, international, kommunikativ, flexibel und einfach spannend. Besonders schätze ich, dass meine Interessen jederzeit berücksichtigt werden und ich früh Verantwortung übernehmen durfte. So konnte ich von Beginn eigene Ideen einbringen und aktiv die innovativen Problemlösungen mitgestalten.
Wie gefällt dir der Zusammenhalt unter den Kollegen? Unternehmt ihr auch nach Feierabend etwas zusammen?
Insbesondere in herausfordernderen Situationen haben meinen Kollegen und Vorgesetzten mehrfach bewiesen, dass ich mich auf sie verlassen kann. Wenn Konflikte aufkommen, werden diese offen angesprochen, etwa in Retrospektiven, und professionell gelöst. Diese Offenheit schafft Vertrauen und ein Teamgefühl, auch wenn man nicht immer physisch zusammensitzen kann. So sieht man seine Kollegen auch gerne mal nach dem Feierabend in der Düsseldorfer Innenstadt.
Was würdest du zukünftigen Kollegen mit auf den Weg geben wollen?
Konzentriere Dich bei der Stellensuche auf deine zukünftigen Aufgaben – nicht auf das Unternehmen, den Ort oder andere Dinge (Trainee, etc.). Nutze die Bewerbungsphase, die Unternehmen auf Herz und Nieren zu prüfen.