back

Arbeitsschutz

5G Lösungen

5G für höhere Sicherheit im Werk

Health & Safety Themen spielen im lernenden Stahlwerk eine immer größere Rolle. In Verbindung mit den neuen Möglichkeiten der 5G-Technologie wird ein modernes Sicherheitskonzept für Baustellen-, Anlagen oder die Wartung erst möglich. Geo-Fencing im Innen- als auch im Außenbereich des Werksgeländes eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Mitarbeitersicherheit im Werk. Die Digitalisierung und 5G machen es möglich, die Sicherheit im lernenden Stahlwerk aktiv zu steuern: So können Kran- und Sicherheitsbereiche automatisch und personenbezogen gesperrt und autonome Transportmittel über Triangulation exakt geortet werden. Auf diese Weise lassen sich Unfälle vermeiden und verunfallte Personen im Werk einfacher auffinden.

In Verbindung mit 5G sind Sicherheitskonzepte für Hochgefährdungsbereiche mit Hilfe von Kamera-Applikationen überhaupt erst realisierbar. Maschinen- und Anlagen werden nach Serviceeinsätzen erst wieder freigegeben, wenn die Mitarbeiter die Sicherheitsbereiche verlassen haben und dies im System über das Tracking bestätigt wurde.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Sicherheitsunterweisungen werden als Videomaterial jederzeit abrufbar bereitgestellt. Die sechs wichtigsten Themen der Arbeitssicherheit (Gefahrstoffe, persönliche Sicherheitsausrüstung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Brandschutz, Explosionsschutz und erste Hilfe) werden hier auf intelligente Weise miteinander verbunden und bilden ein effizientes digitales Werkzeug zur umfassenden Gestaltung des Arbeitsschutzes.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Kontakt

SMSgroup Petri, Jens

Jens Petri

SMS digital GmbH
Head of Business Development Asset Health, Senior Consultant
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Germany