Das Industrial Internet of Things, oder IIoT, ist eine führende Technologie, die in der digitalen Transformation unverzichtbar ist. Es ist eine Ausprägung des Internet of Things und konzentriert sich auf die Anwendung im produzierenden und industriellen Umfeld. Im Gegensatz zum Internet of Things (IoT) stehen nicht die Verbraucher und Anwender im Mittelpunkt der Konzepte, sondern industrielle Prozesse und Abläufe. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg und realisieren gemeinsam mit Ihnen digitale Applikationen für Ihr lernendes Stahlwerk.
- Mit dem IIoT wird mehr Effizienz in betrieblichen Abläufen und in Produktionsprozessen erzielt
- Kostensenkungen
- Realisierung neuer Geschäftsmodelle
So können Produktions- und Instandhaltungsprozesse in Echtzeit an unvorhergesehene Bedürfnisse angepasst werden – jederzeit und von überall. Moderne Innovationsmethoden, metallurgisches Prozesswissen und technologische Kompetenz unterstützen uns dabei, Produkte perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuzuschneiden.
Hier bieten wir Software für Instandhaltung Ihrer Anlage, für die effiziente Produktionsplanung sowie für ein optimiertes Qualitätsmanagement an. Diese Applikationen kommunizieren miteinander und entwickeln nach und nach die Fähigkeit, sich selbst zu optimieren – das ist unsere Vision des lernenden Stahlwerks.
In unseren Software-Anwendungen werden große Datenmengen mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen veredelt, um Maschinen und Anlagen schneller, effizienter, kostengünstiger und ressourcenschonender arbeiten zu lassen.
Wir entwickeln smarte Applikationen und stellen sie Ihnen über unsere cloudbasierte IIoT-Plattform mySMS zur Verfügung. Hier finden Sie alle Applikationen, die Ihre Anlagen und Maschinen für die digitale Transformation rüsten, an einem Ort.