back

Produktqualität

Prädiktive

Softwarelösungen zur Qualitätsoptimierung

Auch heute noch ist das Qualitätsmanagement in den meisten Walzwerken kein automatisierter Prozess. Es wird viel Zeit und Mühe in die Qualitätsüberwachung durch Personal investiert, zum Beispiel um die genaue Ursache von Fehlern zu ermitteln. Abweichende Qualitätsdaten erfordern Entscheidungen und Maßnahmen des Überwachungspersonals, wie etwa die Umleitung oder im schlimmsten Fall die Verschrottung eines Coils, was zu Verlusten führt. Bei SMS digital finden Sie die richtigen Lösungen, die Ihr Qualitätsmanagement aufs nächste Level befördern und auf die steigenden Anforderungen mit lernenden Algorithmen reagieren.

QES - Quality Execution System

QES

Quality Execution System

Das benutzerfreundliche Konzept des Quality Execution System QES ermöglicht die systematische Einführung eines automatischen Coil-Freigabesystems für alle Produktionslinien. QES erfasst die Qualitätsdaten aus verschiedenen Prozessstufen und führt sie zusammen. Die Software überwacht, dokumentiert und sichert die Produkt- und Prozessqualität entlang der gesamten Produktionskette – vom Rohmaterial bis zum oberflächenveredelten Endprodukt.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Herausforderungen:

  • Kontinuierliche Prozessabweichungen und Anlagenbedingungen wirken sich auf die Gesamtproduktqualität aus.
  • Zertifizierung der Produktqualität entlang der gesamten Prozesskette.
  • Reduzierung der menschlichen Auswirkungen auf die Produktqualität.
  • 100% "Qualitätskontrolle" für jedes Produkt.
  • Verfolgen und stimmen Sie jedes Detail der produzierten Qualität mit der Endkundenspezifikation ab.
  • Ermöglichen Sie Qualitätsexperten, sich auf Qualitäts- und Prozessabweichungen zu konzentrieren.

Vorteile:

  • Automatische Unterstützung von Qualitätsentscheidungen einschließlich Qualitätszertifikaten.
  • Frühzeitiges Erkennen von Prozessmängeln und ungeeigneter Produktqualität.
  • Reagieren Sie in Echtzeit auf Prozessabweichungen.
  • Zertifizieren Sie die Produktqualität entlang der gesamten Prozesskette.
  • Erhöhung der Transparenz und Sichtbarkeit aller qualitätsbezogenen Daten in der gesamten Prozesskette.
  • Maximieren Sie die erstklassige Qualitätsbewertung.
  • Datentransparenz, zur frühzeitigen Erkennung von Prozess- und Qualitätsabweichungen.
  • Weniger interne Downgrades.
  • Weniger Kundenbeschwerden.
  • Schnellerer Durchsatz.

MPV App - Mechanical Properties Variability

Gehen Sie den letzten Schritt in Sachen Stahlerzeugungstechnologie

Die MPV-App ist ein webbasiertes Technologiemodul zur Optimierung mechanischer Eigenschaften wie Streckgrenze, Zugfestigkeit und Dehnung entlang der gesamten Prozesskette. Noch nie war es so einfach, den Einfluss aller Prozessparameter auf die mechanischen Eigenschaften zu verstehen. Jede gesuchte Information ist nur wenige Klicks entfernt.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Herausforderungen:

  • Das Verfehlen der erforderlichen mechanischen Eigenschaften führt zu einer Herabstufung und damit zu einem wirtschaftlichen Verlust.
  • Ein Downgrade bringt Nebenwirkungen mit sich, da die Produktionspläne angepasst werden müssen.
  • Die Stabilisierung des Produktionsprozesses durch Erhöhung des Legierungsgehalts führt zu hohen Rohstoffkosten.
  • Ein umfassendes Verständnis der metallurgischen Effekte entlang der gesamten Prozesskette ist komplex und zeitaufwändig.
  • Verfügbare Daten, die zur Prozessverbesserung verwendet werden könnten, werden verschwendet.

Vorteile:

  • Vermeiden Sie Wertverluste von herabgestuftem Material aufgrund fehlender erforderlicher mechanischer Eigenschaften.
  • Vermeiden Sie Störungen der Produktionspläne aufgrund von Ersatzaufträgen.
  • Reduzieren Sie die Legierungskosten und halten Sie die Produktqualität hoch.
  • Erhalten Sie Einblicke in die Beziehung zwischen technologischen Prozessparametern und Ihrer Produktqualität - für jedes Produktsegment.

Metallics Optimizer

Intelligente Kalkulation der Einsatzstoffe in der Elektrostahlerzeugung

Metallics Optimizer prognostiziert mit Methoden der künstlichen Intelligenz den Anteil von unerwünschten Begleitstoffen im Schrott bereits bevor er geschmolzen wird. Diese Prognose wird im Metallics Optimizer verwendet, um mit einem Optimierungsalgorithmus die günstigste Zusammensetzung für die Einsatzstoffe einer Schmelze zu berechnen.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Herausforderungen:

  • Fehlende Kenntnis über die chemische Zusammensetzung des Schrotts veranlasst eine hohe Verwendung von teurem Rohmaterial.
  • Kostengünstiger Schrott mit unerwünschten Begleitstoffen gefährdet Produktqualität.
  • Kosten für das Produzieren einer Schmelze sind nicht transparent.

Vorteile:

Künstliche Intelligenz...

  • informiert über die chemische Zusammensetzung im Schrott.
  • optimiert die Einsatzstoffe für ganze Sequenzen.
  • reduziert Kosten und sichert gleichzeitig die Qualität.

Cracks Preventer

Rissvermeidung für Stranggießsysteme

Cracks Preventer ist ein System mit künstlicher Intelligenz, das auf metallurgischem Fachwissen aufgebaut wurde. Es wurde entwickelt, um alle Defekte - Durchbrüche eingeschlossen - vorherzusagen, die während des Gießens auftreten können.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Herausforderungen:

  • Reduzieren Sie die Anzahl der Längsrissen in der Produktion
  • Reduzieren Sie Längsriss-bedingte Durchbrüchen
  • Minimierung der Downgrade-Kosten aufgrund von Längsrissen
  • Ursachenanalyse
  • Erhalten Sie Vorschläge Gegenmaßnahmen in Echtzeit

Vorteile:

Maximale Flexibilität und Freiheit:

  • Cracks Preventer kann als Gesamtpaket erworben oder auf spezifische Kundenfehler angewendet werden.
  • Cracks Preventer kann als On-Cloud- oder On-Edge-Lösung angeboten werden.
  • Leistungsbasiertes oder abonnementbasiertes Preismodell ist möglich.

Besuchen Sie QuinLogic

QuinLogic ist ein Team von erfahrenen Fachleuten, die in der Stahlindustrie zuhause sind und gemeinsam danach streben, Produktqualität und Produktionsprozesse in der Stahlindustrie zu verbessern.

Die Mission von QuinLogic besteht darin, durch Datenverarbeitung Mehrwert für die Qualitätsprozesse der metallurgischen Industrie zu erzeugen. Mit dem Quality Execution System (QES) konzentriert sich QuinLogic auf die wichtigsten Werttreiber: Umsetzsteigerung, Kostensenkung und Steigerung der Ausbringungsmengen.