back

Produktübersicht

Lösungen

Digitale Applikationen für höchste Anlageneffizienz

Die Stahlindustrie befindet sich im Zeitalter der Digitalisierung. Eine hohe Anlagenverfügbarkeit, ein jederzeit einwandfreier Anlagenzustand und beste Produktqualität sind Schlüsselfaktoren für einen optimalen Anlagenbetrieb. Die Anforderungen nach einer immer effizienteren und nachhaltigeren Produktion steigen, das höhere Level an Automation braucht Lösungen, die Konnektivität schaffen und modular organisierbar sind. Das Zusammenspiel aller modularen Lösungen von SMS digital bringt Anlagen einen Schritt näher in Richtung Lernendes Stahlwerk.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind dabei essentielle Komponenten für eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion.

Industrielle Digitalisierung ist im Vergleich mit herkömmlicher Office-Digitalisierung ungleich komplexer. Sie erfordert Digitalisierungskompetenzen, Prozess- und Anlagenknowhow. 
Gleichzeitig ist ihr Mehrwert ungleich größer. 

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Gut zu wissen:

Unsere Produkte können an jeder Anlage angeschlossen werden, unabhängig vom Lieferanten, Automatisierungssystem und Greenfield oder Brownfield.

Um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern, benötigen Unternehmen also Software, die große Datenmengen verarbeitet, analysiert und so wichtige Zusammenhänge identifiziert. Wir machen das möglich und unterstützen Sie mit intelligenten Applikationen dabei, schnellere und zuverlässige Entscheidungen zu treffen.

Sie behalten alles im Blick: Von jedem mobilen Gerät aus haben Sie in Echtzeit Zugriff auf Ihre gesamte Anlage. Die Visualisierungsmöglichkeiten in intuitiven Dashboards bieten einen sortierten Überblick über die gesamte Prozesskette hinweg.

Profitieren Sie von individuellen Lösungen mit erweiterbaren Funktionen und der Möglichkeit, Ihr Produkt von Anfang an in die Richtung zu lenken, die Sie sich wünschen. Mehrwert für Ihre Produktion von Beginn an.

Digitalisierung ist kein Hype. Sie ist ein Prozess zur Optimierung der Anlageneffizienz.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck
Prädiktives Energiemanagement

Die Nachfrage nach Energie und Ressourcen nimmt stetig zu. Um Wirtschaftswachstum und Umweltverantwortung gewissenhaft miteinander in Einklang zu bringen, werden intelligente Lösungen benötigt. Ein effektives Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement ist daher von zentraler Bedeutung für die Metall- und Prozessindustrie und hat einen entscheidenden Einfluss auf ihre Kosteneffizienz und ihren CO2-Fußabdruck.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Lösungen zur optimierten Produktionsplanung
Prädiktive Produktionsplanung

Die dynamischen Veränderungen der Marktanforderungen, die durch das Internet der Dinge ausgelöst werden, erfordern auf dem Weg zu Industrie 4.0 deutlich kürzere Modernisierungszyklen. Steigende Datenmengen und neue Möglichkeiten des Informationsaustausches führen zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen integrierten Systemlieferanten von Anlagen und Automatisierungssystemen, den Anlagenbesitzern bzw. -betreibern sowie den Endkunden.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Softwarelösungen zur Qualitätsoptimierung
Prädiktive Produktqualität

Auch heute noch ist das Qualitätsmanagement in den meisten Walzwerken kein automatisierter Prozess. Es wird viel Zeit und Mühe in die Qualitätsüberwachung durch Personal investiert, zum Beispiel um die genaue Ursache von Fehlern zu ermitteln. Abweichende Qualitätsdaten erfordern Entscheidungen und Maßnahmen des Überwachungspersonals, wie etwa die Umleitung oder im schlimmsten Fall die Verschrottung eines Coils, was zu Verlusten führt.

SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image SMSgroup Image

Prädiktives Prozessmonitoring
Prädiktives Anlagenmanagement

Viele Anlagenprozesse in Unternehmen sind bereits digitalisiert. Die Auswertung der erzeugten Daten ist jedoch sehr aufwendig. Unsere Smart Maintenance Lösungen ermöglichen es, automatische systemübergreifende Analysen durchzuführen und dadurch die Qualität und Effizienz zu steigern. Diese Produkte und Lösungen konzentrieren sich auf Aspekte wie Anlagenverfügbarkeit, Bestandsmanagement oder Wartungsplanung.